31.03.2022
Ehrenamt gerade bei Jugendlichen fördern - Antrag der Grünen und der UWG im Jugendausschuss
Am 23. Juni 2022 wurde der Antrag durch den Rat der Gemeinde Salzhausen genehmigt. Nun geht es los!
Kurze Erklärung des Antrages:
Um das Ehrenamt gerade auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, hat die Gruppe Grüne/UWG einen Antrag im Jugendausschuss gestellt, um dieses Engagement zu würdigen.
Dies könnte für z.B. 20 geleistete Arbeitsstunden eine Urkunde und für z.B. 1000 gemeinschaftliche Ehrenamtsstunden ein gemeinsames Pizzaessen oä. sein.
Um dies zu unterstützen besteht der Plan, das Schüler*innen aus Salzhausen eine App entwickeln, in der die geleisteten Stunden erfasst werden können. Dabei spielt der Wohnort der Jugendlichen keine Rolle, sondern der Ort, in dem die ehrenamtliche Tätigkeit geleistet wird. Die Kosten belaufen sich geschätzt auf ca. 1000,-€ jährlich, die aus dem Budget "Tag des Ehrenamtes" stammen sollen. Der Ausschuss empfiehlt dem Gemeinderat einstimmig, das Konzept zu beschließen.

Die starke Abnahme der Insekten- und Schmetterlingspopulationen ist bekannt und als allgemeine Tatsache anerkannt. Als Reaktion darauf gibt es geförderte Programme, zur Anlage von Blühstreifen für die gefährdeten Arten. Die Fraktion der Grünen beantragt, an gemeindeeigenen Feldwegen auf Gemeindegrund den Streifen zwischen Weg und Ackerrand durch Abfräsen auszumagern und darauf insekten- und schmetterlingsfreundliche Saaten auszubringen.
Mehr »Der Standort des Jugendzentrums im Keller unter dem Rathaus bringt viele Nachteile mit sich und wird den Bedürfnissen der Jugendlichen nicht gerecht.
Insbesondere gibt es auf dem anliegenden Vorplatz vom Rathaus keine Möglichkeiten für Sport, Spiel ( z.B. Fußball) und Spaß, sodass die Jugendlichen Sommer wie Winter dort auf der Bank sitzen, meist mit einem Smartphone oder / und einer Zigarette in den Händen. Bewegung ist gerade in diesem Alter auf dem Sprung zum Erwachsenwerden wichtig für die körperliche und seelische Entwicklung.
Mehr »