zum inhalt
Links
  • Samtgemeinde Salzhausen
  • Samtgemeinde Hanstedt
  • Grüne im Landkreis Harburg
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne im Bundestag
  • Mitmach-Haushalt
  • Wir Grüne
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Salzhausen-Hanstedt
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Salzhausen ist Grün
  • Hanstedt ist Grün
  • Zum Nachlesen
  • Kreistag, Vorstand
  • Neues aus den Räten !
OV Salzhausen HanstedtAktuelles

Aktuelles zur Corona-Krise von der Bundestagsfraktion

Aktuelles zur Corona-Krise von der Bundestagsfraktion findet ihr hier: www.gruene-bundestag.de/themen/corona-krise Bleibt gesund!

Geplanter Kiesabbau bei Vierhöfen - Schulz-Hendel: Keine Genehmigung nach Salami-Prinzip

Detlev Schulz-Hendel (MdL)

Die Frage des grünen Abgeordneten, wie sich der bisherige Bodenabbau auf den Grundwasserstand in Vierhöfen ausgewirkt hat, ließ die Landesregierung unbeantwortet.   Dies ist bereits der dritte Anlauf, den die Firma für den Kiesabbau nimmt. Bereits zwei Mal musste das Genehmigungsverfahren abgebrochen und neu aufgerollt werden.  

Joachim Bartels, Vorsitzender vom Grünen Ortsverband Salzhausen-Hanstedt, dankt Schulz-Hendel für seinen Einsatz. „Durch die Antwort der Landesregierung wurde klargestellt, dass durch die Festsetzung als Vorranggebiet für Rohstoffgewinnung kein Anspruch auf Genehmigung des Sandabbaus besteht.“ Nach dem kürzlich die Rodungen im Hambacher Forst per Gerichtsbeschluss gestoppt wurden, sollte der Landkreis Harburg gut abwägen, ob eine Genehmigung mit der sich auch hier ergebenden Abholzungen einer Waldfläche von circa 28 ha, ohne größere Not und angesichts des voranschreitenden Klimawandels, noch zeitgemäß ist.  

zurück